Marken und Urheberrecht

Zu einem der Tätigkeitsschwerpunkte der Kanzlei gehören sowohl das Markenrecht, als auch das Urheberrecht. Im Falle der Verletzung entsprechender Rechte beraten und vertreten wir Mandanten sowohl aus dem privaten, als auch dem gewerblichen Bereich. Neben der Prüfung und Abwehr von Ansprüchen von Rechteinhabern werden auch die Ansprüche gegenüber etwaigen Rechteverletzern, hierbei sowohl außergerichtlich, als auch gerichtlich durchgesetzt. Unsere Mandanten können sich die fundierte Erfahrung unserer Kanzlei aufgrund einer Vielzahl von Mandanten in diesen Bereichen zunutze machen.

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere bei

·         Prüfung und Eintragung einer Marke bzw. deren Verlängerung 

·         Abwehr urheberrechtlicher und markenrechtlicher Abmahnungen

          in allen Verfahrensphasen

·         aktives Vorgehen im Falle einer Rechteverletzung

Sie haben eine Abmahnung erhalten oder sind bereits Betroffener in einem gerichtlichen Verfahren (Hauptsache/ Verfügungsverfahren)? Sprechen Sie in jedem Fall immer zuerst mit uns! Denn nur mit einer frühestmöglichen Beratung können wir den Sachverhalt kompetent und schnell für Sie einschätzen und ein weiteres Vorgehen erläutern. Nutzen Sie hierfür unsere 24-h-Hotline 0172 / 2024228 oder nehmen Sie einfach per Mail mit uns Kontakt auf. Wir sind sofort für Sie erreichbar.

Ansprechpartner zum Thema Marken und Urheberrecht

RAin Mandy Losse

RAin Mandy Losse
  • Jahrgang 1982, geboren in Plauen
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
  • Referendariat in Berlin, Birmingham/ Vereintes Königreich und Vancouver/ Kanada 
  • Zulassung als Rechtsanwältin 2010
  • anwaltlich tätig auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, internationale Markenschutzverfahren
  • Sprachen: Deutsch / Englisch (verhandlungssicher) 

 

freie Mitarbeiterin der Kanzlei

Kontakt:

kanzlei@gkl-rae.de

Rechtstipps zum Thema Marken und Urheberrecht

aktuelles Urteil LG Hamburg: EUR 15,00 Schadensersatz wg illegalen Filesharings eines Musikstücks, keine Anwaltskosten

24.11.2010

Das Landgericht Hamburg hatte in einem aktuellen Verfahren über die Erstattung von Anwaltskosten sowie Zahlung von Schadensersatzbeträgen wegen unerlaubten Anbietens zweier Musikstücke in einer Internettauschbörse zu entscheiden (Landgericht Hamburg, Urteil vom 08.10.2010, AZ: - 308 O 710/09). Die dortigen Klägerinnen verlangten Erstattung von Anwaltskosten aus einem Streitwert von EUR 9.600,00, mithin einen Betrag in Höhe von EUR 797,60, sowie im Wege der Lizenzanalogie gebildeten Schadensersatz in Höhe von EUR 300,00 für jede unberechtigt genutzte Musikaufnahme.

Abmahnung Purzel Video

16.08.2010

Uns liegt eine erneute Abmahnung der Firma Purzel Video GmbH wegen unerlaubten Downloads und öffentlicher Zugänglichmachung eines pornografischen Filmwerks vor. Im Gegensatz zu vergangenen Schreiben lässt die Firma Purzel Video nunmehr durch den Rechtsanwalt Marko Schiek aus Meiningen abmahnen.

Abmahnung Swarovski AG durch Rechtsanwälte Lorenz u.a. wegen Markenrechtsverletzung

24.06.2011

Uns liegt eine Abmahnung der Swarovski AG („Swarovski“), vertreten durch Rechtsanwälte Lorenz, Seidler und Gossel aus München vor. Gegenstand der Abmahnung sind angebliche markenrechtliche Verstöße sowie Verletzung von Namensrechten durch unerlaubte Verwendung der Marke „Swarovski“ im Rahmen der Bewerbung eines bei ebay angebotenen Artikels.

Abmahnung KSM GmbH durch Kanzlei Baumgarten und Brandt wegen illegalen Filesharings

15.10.2010

Uns liegt eine Abmahnung der Firma KSM GmbH zur Prüfung vor. Vertreten wird die benannte Firma  durch die Berliner Kanzlei Baumgarten und Brandt Rechtsanwälte. Gegenstand auch dieser Abmahnung ist der unerlaubte Download sowie die öffentlicher Zugänglichmachung von Filmwerken, hier des Films „Stadt der Gewalt“.
Im Rahmen der Abmahnung fordert die Kanzlei namens der oben benannten Firma vom Inhaber des Internetanschlusses die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrages in Höhe von EUR 850,00. Dieser soll der Abgeltung der Schadensersatz-, Rechtsanwalts- und Verfahrenskosten dienen.

Abmahnung BB Video GmbH durch Rechtsanwälte Negele Zimmel wegen illegalen Filesharings

18.03.2011

Im Rahmen eines Beratungsmandats liegt uns eine Abmahnung der Firma BB Video GmbH zur Prüfung vor. Vertreten wird die benannte Firma, die als Rechteinhaber hinsichtlich der Verwertung von pornografischen Filmen auftritt, durch die Augsburger Kanzlei Negele Zimmel Rechtsanwälte. Gegenstand dieser Abmahnung ist der Vorwurf insbesondere der öffentlichen Zugänglichmachung des Films „Nur Ein Haus Weiter…“ über BitTorrent. Die Datensicherung sei hier durch die Firma Media Protector GmbH vorgenommen worden.

Abmahnung Tele München Fernseh GmbH + Co. durch Rechtsanwalt Dr. Bente wegen illegalen Filesharings

31.01.2012

Die Firma Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft lässt durch den Berliner Anwalt Dr. Bente wegen unerlaubten Downloads und öffentlicher Zugänglichmachung von Filmwerken, hier des Films „New Moon - Biss zur Mittagsstunde“ abmahnen.
Dem Schreiben war zunächst eine entsprechende Vollmacht nicht beigefügt. Anbei befand sich vielmehr ein Beschluss des Landgerichts Köln, der die Kanzlei Diesselhorst, Bente und von Lojewski als Prozessbevollmächtigte auswies, so dass zunächst Zweifel an einer tatsächlichen Mandatierung bestehen.

Abmahnung DigiProtect Gmbh durch U+C Rechtsanwälte wegen Filesharings „Tori Black is pretty Filthy2"

14.11.2011

Im Rahmen eines Beratungsmandats liegt uns erneut eine Abmahnung der Firma Digiprotect GmbH zur Prüfung vor. Vertreten wird die benannte Firma, die als Rechteinhaber hinsichtlich der Verwertung von pornografischen Filmen auftritt, auch hier durch die Regensburger Kanzlei Urmann und Collegen - U+C Rechtsanwälte. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf insbesondere der öffentlichen Zugänglichmachung des Films „Tori Black is pretty Filthy 2" über das peer-to-peer Netzwerk von BitTorrent. Die Datensicherung in diesem Fall liegt bereits ein Jahr zurück.

Pages